Am 13. Juli 2016 hat die Stadtverordnetenversammlung der Vorlage – 2016/072 - „Neubau einer Dreifeldsporthalle und Mehrzweckhalle auf dem Gelände der Taunusblickschule:- aktueller Stand der Leistungs- und Kostendarstellung“ zugestimmt.
Auch die Wählergemeinschaft Wallau hat dieser Vorlage zugestimmt. In diesem Artikel möchten wir unsere Beweggründe erläutern.
Am 16.12.2015 hat die Hofheimer Stadtverordnetenversammlung der Vorlage 2015/195 (Neubau einer Dreifeldsporthalle und Mehrzweckhalle auf dem Gelände der Taunusblickschule) zugestimmt.
Wir nehmen dazu eine differenzierte Einschätzung der Situation vor. Basis ist der im Mai 2015 in Vorlage 2015/095 vorgestellte Plan inklusive Kostenkalkulation, welcher in Vorlage 2015/195 referenziert wird.
Immer wieder haben wir eine Vergleichsrechnung zur Ländcheshalle - Neubau vs. Sanierung - vom Magistrat eingefordert. Zuletzt haben wir das öffentlichkeitswirksam in unserem offenen Brief an Frau Bürgermeisterin Stang getan. Der Magistrat hat diese Vergleichsrechnung jedoch kategorisch abgelehnt.
Mit dem Blauen Brief nehmen wir ab und zu mit spitzer Feder Stellung zu politischen Entwicklungen: Die Außenstelle steht vor dem Aus. Über das Trügen, Täuschen, Tricksen bei der Ländcheshalle. Über jede Menge Schotter. Und zur Frage ob Senioren unerwünscht sind.
Wir sind grundsätzlich gegen eine Übernahme der Eigentümerschaft von Sport- und Kulturanlagen durch einen einzelnen Verein wie den TV Wallau. Wir fordern, dass die Stadt Eigentümer der Ländcheshalle und des Sportplatzes und der Kreis Eigentümer der Schulturnhalle bleibt.
Das Land Hessen räumt die als Notunterkünfte genutzten Turn- und Sporthallen. In der Pressemitteilung des Landes Hessen heißt es dazu: "...und die Turn- und Sporthallen wieder für ihren eigentlichen Zweck zur Verfügung gestellt werden."
Diese Räumung betrifft auch die Ländcheshalle. Unklar ist jedoch, ob diese tatsächlich wieder ihrer eigentlichen Bestimmung zugeführt wird.
Die Abstimmung der Stadtverordneten zum Thema „Ländcheshalle“ steht bevor. Bei einem Neubau wird der Kostenrahmen überschritten. Warum wird nicht mehr diskutiert, ob eine Sanierung kostengünstiger wäre?